Go to english version
Deutsch
Damit eine möglichst präzise Prognose für den benötigten Speicherplatz in den Produkten ImmutableVeeam@MOUNT10 und VEEAM@MOUNT10 gemacht werden kann, benötigt man die Grösse der VBKs.
Die folgende Frage bringt es auf den Punkt:
Wie gross sind die VBKs (ohne VIBs) aller zu sichernden VMs nach Deduplizierung und Komprimierung auf dem lokalen Backup Storage?
Wo kann man die VBK-Grösse nachschauen?
1. Variante – auslesen der Grösse auf Backuprepository/File Ebene
Die Grösse eines VEEAM Full Backup kann direkt auf file level ermittelt werden. Das vorgehen ist je nach Zielrepository und Betriebssystem unterschiedlich. Wird beispielsweise ein Netzwerkshare auf einem NAS als lokales Backuprepository verwendet, kann man auf diesen Netzwerkshare zugreiffen. Im Backuprepository bzw. im Job Order sollten sich Dateien mit folgenden Dateiendungen befinden:
– <Dateiname>.vib
.vib als Endung steht für inkrementelle Backup Files. Diese Dateien sind für die Berechnung nicht relevant.
– <Dateiname>.vbk
.vbk als Endung steht für Full Backup Files. Diese Dateien sind für die Berechnung relevant.
– <Dateiname>.vbm
.vbm als Endung steht für Meta Files. Diese Dateien sind für die Berechnungen nicht relevant.
Für die Berechnung muss nun also die Grösse sämtlicher Dateien zusammengerechnet werden, welche mit .vbk enden und welche Sie im ImmutableVEEAM@MOUNT10 Job sichern möchten.
2. Variante -auslesen der Grösse in der VEEAM Backup & Replication Konsole
Öffnen Sie Veeam Backup & Replication. Beim Menüpunkt “Home” wählen Sie unter “Backups” den Job, welchen Sie in Zukunft mittels CloudConnect sichern möchten. Wenn Sie bereits VEEAM@MOUNT10 einsetzen wählen Sie am besten den CloudConnect Copy Job unter “Cloud”. Machen Sie einen Rechtsklick auf den Backup Job –> Properties:
In diesem Menü sehen Sie die vorhandenen Backups Ihrer VMs. Wenn Sie unter “Objects” auf eine VM klicken sehen Sie zu unterst das Full Backup File (.vbk) und dessen Grösse:
Achtung: Sie müssen die Grösse aller VMs zusammenrechnen, welche Sie mit ImmutableVEEAM@MOUNT10 sichern möchten, um eine möglichst genaue Berechnung machen zu können.
English
To make the most accurate forecast possible for the storage space required for the ImmutableVeeam@MOUNT10 and VEEAM@MOUNT10 products, we need to know the size of the VBKs.
The following question sums up:
How big are the VBKs (without VIBs) of all VMs which need to be backed up after deduplication and compression on the backup storage?
Where can you look up the VBK size?
Method 1 – calculating the backup size on the backup repository/filelevel
The size of a VEEAM Full Backup can be determined directly on file level. The exact steps are dependend on kind of target repository and/or operating system. If for example a network share on a NAS is used as a local backup repository, you can connect to that network share. On he repository, there should be a folder with your job name that contains your backed up files with the following file extensions:
– <filename>.vib
The file name ending .vib stands for VEEAM incremental backup files. They are not relevant for this calculation.
– <filename>.vbk
.vbk als Endung steht für Full Backup Files. Diese Dateien sind für die Berechnung relevant. The file name ending .vbk stands for VEEAM full backup files. The files with this ending are the files which are needed for the calculation.
– <filename>.vbm
The file name ending .vbm stand for VEEAM backup meta files. They are not relevant for the calculation.
For the calculation, you have to add the size of every file that has the ending .vbk and belong to a VM that needs to be backed up with ImmutableVEEAM@MOUNT10.
Method 2 – calculating the backup size in the VEEAM Backup & Replication Console
Open VEEAM Backup & Replication. After clicking on “Home”, choose the back job/backup copy job that contains the VMs you want to backup with ImmutableVEEAM@MOUNT10 in the menu “Backups”. If you already use VEEAM@MOUNT10, you can use the copy job which targets the CloudConnect repository in “Cloud”. Right click on the job and select “Properties”:
In the properties menu you can see your backed up VMs in the “Objects” section. When you select a VM by clicking on it, you can see the backup files belonging to the VM bellow. In the column “Backup Size” you can see the size of the Full Backup (.vbk).
Carefull: You have to add the size of every VM you want to backup to your ImmutasbleVEEAM@MOUNT10 configuration.