logo

Console

Spring4Shell Sicherheitslücke / vulnerability

  Spring4Shell Sicherheitslücke MOUNT10 Backup-Client / CLOUD 2 CLOUD sind nicht betroffen Unser Lieferant Redstor hat in einer Kommunikation am 21.04.22 bestätigt, dass die eingesetzte Backup-Software von MOUNT10, Redstor ESE und das Online Portal «CLOUD 2 CLOUD» von der Spring4Shell Sicherheitslücke nicht betroffen sind: “Sehr geehrter Kunde, am 31. März 2022 wurde eine Sicherheitslücke im Spring Framework enthüllt. Weitere Details zu dieser Sicherheitslücke finden Sie hier. Redstor kann nach der Bewertung der Auswirkungen dieser Schwachstelle bestätigen, dass die Produkte nicht […]

Log4J Sicherheitslücke / vulnerability

Log4J Sicherheitslücke MOUNT10 Backup-Client / CLOUD 2 CLOUD sind nicht betroffen Unser Lieferant Redstor hat in einer Kommunikation am 15.12.2021 bestätigt, dass die eingesetzte Backup-Software von MOUNT10 (Redstor ESE, SE & DL) und das Online Portal «CLOUD 2 CLOUD» von der Log4J Sicherheitslücke nicht betroffen sind: « Sehr geehrter Kunde, vielleicht ist Ihnen die kürzlich bekannt gewordene kritische Sicherheitslücke in Apache Log4J bekannt, die eine Remote Control Execution (RCE) ermöglicht. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um Ihnen zu versichern, dass […]

InstantData aus ESE Backup-Client heraus nutzen / Use InstantData from ESE Backup-Client

Go to english version Deutsch Bei herkömmlichen Wiederherstellungsmethoden für grosse Dateien (z.B. Datenbanken) müssen Sie lange warten, bis alle Daten vollständig wiederhergestellt worden sind, bevor Sie auf eine Datei zugreifen können. Die innovative Technologie von InstantData ermöglicht es Ihnen, nahezu sofort auf Ihre gesicherten Dateien zuzugreifen. Selbst wenn Sie viele grosse Dateien haben, können Sie mehrere davon gleichzeitig wiederherstellen. Ziehen Sie die Dateien per Drag & Drop an den gewünschten Speicherort und InstantData erledigt den Rest. Die wichtigsten Vorteile: Schnelle […]

InstantData via Console (Remote)

Go to english version Deutsch Hier erfahren Sie, wie man über die Console einen Restore eines ESE-Accounts direkt auf das Gerät machen kann, auf dem die Console installiert ist über Remote. Dies kann z.B. bei einem Server-Ausfall nützlich sein, wenn schnell Dateien wiederhergestellt werden müssen. So muss der Backup-Client nicht gleich neu installiert werden. Auch kann so bequem eine Wiederherstellung von einem externen Standort aus gemacht werden, wenn die Internet-Geschwindigkeit vor Ort nicht ausrechend ist. Es gibt drei verschiedene Restore-Möglichkeiten: […]

Backup-Reports Console

Go to english version Deutsch Von der Storage-Platform Console aus können Sie für einzelne Accounts verschiedene Reports aufrufen. Klicken Sie in der Konfiguration mittels Rechtsklick auf einen Account und wählen Sie “Reports” aus. Nun können Sie entweder den “Audit Trail Accounts” oder den “Backups All” Report aufrufen. Im “Audit Trail Accounts” Report können Sie nach verfolgen, wann die Limte des Accounts geändert wurde oder Generationen-Wechsel (bei grösseren Updates). Im “Backups All” Report sehen Sie eine Auflistung, wann Backups in letzter […]

Installation Console

Go to english version Deutsch Sobald Sie die Zugangsdaten für Ihr Login der Console von uns erhalten haben, können Sie sich die Software herunterladen von unserer Website. Für MOUNT10-Partner/Kunden: www.mount10.ch/de/support/software/mino-combo.html Für Swiss Data Backup Partner: www.swissdatabackup.ch Navigieren Sie zum Dropdown Menü unten auf der Seite und klicken Sie auf “Tools”. Laden Sie anschliessen die Storage Platform Console herunter und führen Sie diese aus.   Nach erfolgreicher Installation loggen Sie sich mit der Storage Platform Address sowie dem erhaltenen Benutzernamen und Passwort ein, […]

Überblick / Overview Console

Go to english version Deutsch Sobald Sie die Console installiert haben und die Platform eingebunden haben (Artikel Installation), können Sie sich über “Connect” verbinden. Hier haben Sie eine Übersicht aller Konfigurationen und Accounts, welche Sie betreuen.   Übersicht Die Console liefert Ihnen einige Informationen zu den Backup-Accounts: Legende: 1. Aktuelle Grösse des Backup-Accounts 2. Grösse des letzten Backups 3. Zeitpunkt des letzten Backups 4. Informiert, wenn ein Over Limit (über 100% Auslastung) vorhanden ist 5. Hier werden Plugins und Features angezeigt […]

Redstor Backup Pro, Tools & Whitepapers download

  Here, you will find the latest version of «Redstor Backup Pro» as a .zip file to download. Also, you can download older versions of the program. Please be aware that when upgrading the Storage Platform, you need to upgrade every version in between. So if you want to upgrade from x.1 to x.3, you have to install x.2 before installing x.3. DOWNLOAD «Redstor Backup Pro»

Kompatibilitätsmatrix / Compatibility-Matrix

Die aktuelle Kompatibilitätsmatrix finden Sie im unten stehenden PDF. The current compatibility-matrix can be found underneath as PDF. Kompatibilitätsmatrix / Compatibility-Matrix

How to do a restore using a taskfile

This article explains how to do a restore directly on the Storage Platform by using a special task file. This will instruct the Storage Platform to restore directly to a local or UNC path, without using the Backup Client at all. Advantages Multithreaded for faster restores No Backup Client required Disadvantages Slightly technical to perform No file permissions / rights are restored Requirements Storage Platform V6.1 or higher The account GUID The account encryption key Full access the the StorageServer where the backup […]

Top