logo

macOS

Spring4Shell Sicherheitslücke / vulnerability

  Spring4Shell Sicherheitslücke MOUNT10 Backup-Client / CLOUD 2 CLOUD sind nicht betroffen Unser Lieferant Redstor hat in einer Kommunikation am 21.04.22 bestätigt, dass die eingesetzte Backup-Software von MOUNT10, Redstor ESE und das Online Portal «CLOUD 2 CLOUD» von der Spring4Shell Sicherheitslücke nicht betroffen sind: “Sehr geehrter Kunde, am 31. März 2022 wurde eine Sicherheitslücke im Spring Framework enthüllt. Weitere Details zu dieser Sicherheitslücke finden Sie hier. Redstor kann nach der Bewertung der Auswirkungen dieser Schwachstelle bestätigen, dass die Produkte nicht […]

Redstor Encryption Key überprüfen

Go to english version DEUTSCH   ENCRYPTION KEY IM GRIFF? Mit der folgenden Anleitung können Sie ihren Encryption Key ganz einfach überprüfen.     Version ESE V20.x.x (Moderner Client) 1. Öffnen Sie die Optionen. 2. Wechseln Sie unter Account Settings zum Backup Account 3. Klicken Sie auf das Feld Check encryption Key 4. Im neuen Fenster welches sich öffnet, können Sie Ihren Encryption Key ins dafür vorgesehene Feld eintippen. Mit einem Klick auf die Schaltfläche Verify wird dieser überprüft. Ist […]

Log4J Sicherheitslücke / vulnerability

Log4J Sicherheitslücke MOUNT10 Backup-Client / CLOUD 2 CLOUD sind nicht betroffen Unser Lieferant Redstor hat in einer Kommunikation am 15.12.2021 bestätigt, dass die eingesetzte Backup-Software von MOUNT10 (Redstor ESE, SE & DL) und das Online Portal «CLOUD 2 CLOUD» von der Log4J Sicherheitslücke nicht betroffen sind: « Sehr geehrter Kunde, vielleicht ist Ihnen die kürzlich bekannt gewordene kritische Sicherheitslücke in Apache Log4J bekannt, die eine Remote Control Execution (RCE) ermöglicht. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um Ihnen zu versichern, dass […]

Firewalleinstellungen / Whitelist

Deutsch Um den einwandfreien Betrieb unserer Backupsoftware zu ermöglich und sicherzustellen, dass ihre verschlüsselten Backups bei uns im Berg ankommen, muss von ihrer Seite her sichergestellt sein, dass die nachfolgenden Adressen, uneingeschränkt aus ihrem Netzwerk heraus zugänglich sind und nicht durch Firewalls blockiert werden.   SOLO/COMBO/COMBO3 51.103.172.136/30 194.124.154.192/26 (Port :443) SDB/MINO 51.103.172.136/30 194.124.154.128/27 (Port :443 & :8443)   English In order to guarantee proper operation of our backup software and to ensure that your encrypted backups arrive safely in our […]

MOUNT10 und OS X 10.15 Catalina

Da einzelne macOS Kunden beim Verwenden von MOUNT10 SOLO/COMBO/ oder MINO ab macOS Version 10.15.5  Catalina hatten, bieten wir den neu entwickelte Redstor ESE Backup Client an. Um auf diese Version upgraden zu können, stellen Sie bitte als erstes sicher, dass Sie mindestens macOS Version 10.15.5 oder neuer installiert haben: Im “Apple Menü” oben Rechts auf “Über diesen Mac” klicken Sicherstellen, dass mindestens Version 10.15.5 installiert ist: Wenn Sie den MOUNT10 DL oder MOUNT10 SE Backup Client bis jetzt nicht […]

Backup-Dienst kann nicht gestartet werden (macOS) / Backup service won’t start (macOS)

Go to english version Deutsch Wenn Sie Ihren Backup-Client auf Ihrem macOS Computer nicht öffnen können, versuchen Sie folgendes. Öffnen Sie als erstes das Terminal in Ihrem Menü über das folgende Icon: Variante 1 Geben Sie nun folgenden Befehle ein: cd /Applications/MOUNT10.app/Contents/Resources/ Drücken Sie “Enter” und geben Sie anschliessend folgenden Befehl ein: sudo ./A5Backup start Nun müssen Sie noch Ihr Administratorpasswort (Passwort des Computers) eingeben und der Backup-Dienst sollte wieder starten.   Variante 2 Wenn dieser Befehl nicht funktioniert, (Meldung: […]

Installation MOUNT10 SOLO macOS

Go to english version Deutsch Backup Account erstellen Vielen Dank für Ihr Interesse an MOUNT10! Gehen Sie auf portal.mount10.ch um Ihren Backup-Account zu erstellen. (30 Tage kostenlos) Falls Sie bereits einen Backup-Account erstellt haben können Sie runter scrollen und bei “Backup Client einrichten” fortfahren. Mittels der nachfolgenden Anleitung führen wir Sie durch die korrekte Installation unseres Backup-Programms. Fügen Sie als erstes Ihre E-Mail Adresse ein. Falls Sie über einen Promocode verfügen, können Sie diesen hier ebenfalls eingeben. Nun können Sie einen Encryption Key […]

Backup-Client Neuinstallation auf macOS / Backup-Client reinstallation on macOS

Go to english version Deutsch ACHTUNG: hierbei wird die gesamte Applikation gelöscht! Der Encryption Key muss nachher erneut eingegeben werden. Stellen Sie sicher, dass Sie im Besitz des richtigen Encryption Keys sind. Diesen können Sie mithilfe dieses Artikels kontrollieren. Verschieben Sie die MOUNT10 App in den Papierkorb Verschieben Sie die BACKUP MONITOR App in den Papierkorb Entleeren Sie den Papierkorb, via rechtsklick sicher entleeren (nur unter OS X 10.10) Das sichere entleeren des Papierkorbs kann etwas länger dauern. Starten Sie den Mac anschliessend […]

Netzlaufwerke hinzufügen / Add a network drive (macOS)

Go to english version Deutsch Den Finder öffnen und im Menu „Gehe zu“ den Punkt „Mit Server verbinden“ auswählen.   Im folgenden Fenster muss die IP des Servers oder der vollständige Netzwerkname des Shares eingegeben werden. Der Präfix „smb://“ sollte dabei so belassen werden. Danach auf „Verbinden“ klicken. Im folgenden Fenster muss ein ausreichend berechtigter Benutzer angegeben werden, welcher dem betreffenden System bekannt ist (am Besten ein Admin-User, sofern verfügbar). ACHTUNG: Falls das Benutzerkonto kein Passwort im Betriebssystem hinterlegt hat, […]

Fehler bei Installation auf macOS 10.8 Mountain Lion

Apple integriert in der Version macOS 10.8 Mountain Lion ein neues Feature, welches den Benutzer vor schädlicher Software schützen soll. Diese Funktion heisst Gatekeeper und wird automatisch aktiviert, sobald das OS Mountain Lion installiert/im Betrieb ist. Gatekeeper ist allerdings so konfiguriert, dass alle Apps, welche nicht aus dem App Store oder von verifizierten Entwicklern stammen, nicht installiert werden können. Damit der MOUNT10 Backup-Client installiert werden kann, muss der Gatekeeper für die Installation temporär auf “keine Einschränkungen” gestellt werden. Symptom Nach der […]

Top